Das Virus hat lange Zeit unser Leben bestimmt. Doch nun ist das Meiste bereits vorbei und viele Deutsche planen ihren Urlaub. Die Pläne für dieses Jahr sind besonders groß. Am Strand liegen, weit in die Ferne reisen, in einer Luxusvilla bleiben oder einfach nur Abenteuer erleben. Doch das Urlaubsfeeling wird durch die immer noch bestehenden Maßnahmen einiger Länder erschwert. Unklar bleibt, wann und wie die Airlines fliegen werden und ob es nicht erneut Einschränkungen geben könnte. Auf Urlaub zu verzichten, kommt aber für die meisten nicht in Frage.
Vielleicht könnte Bikepacking zu einem neuen und faszinieren Trend werden. Besonders dann, wenn die Einschränkungen weiter bestehen bleiben, bietet sich die Reise per Rad als gute Alternative an.
Mit Bikepacking Corona ein Schnippchen schlagen
Noch immer sind die Regeln in Deutschland von Bundesland zu Bundesland unklar. Die Politik hat für ein großes Chaos gesorgt, dass die Bürger erzürnt. Ob und unter welchen Bedienungen Hotels öffnen, bleibt bis dato noch schwammig. Wer hingegen auf Bikepacking setzt, braucht kein Hotel und kann einfach im Freien übernachten.
Wenn die Frage aufkommt, was ist Bikepacking, wird ersichtlich, dass es sich dabei um eine Form des Reisens handelt, die viel Freiheit ermöglich, dazu eine Prise Abenteuer und auf Wunsch auch Romantik. Bei dieser Art des Reisens gibt es keine Regeln. Alles, was zum Leben während der Fahrt benötigt wird, hängt am Rad. Es geht nur um das nötigste. Für Einsteiger ist das noch gewöhnungsbedürftig, doch schon nach ein paar Stunden macht sich der Vorteil bemerkbar. Der Start in den Urlaub erfolgt ohne große Regel und Sorgen. Niemand muss darauf achten, pünktlich am Bahnsteig oder Flughafen zu sein und Angst zu haben, dass es wieder einmal Verspätungen gibt. Feste Zeitpläne gibt es beim Bikepacking nicht.
Einfach losfahren
Die Route ist zwar festgelegt, verbindlich ist sie aber natürlich nicht. Übernachtet wird dort, wo es sich anbietet. Gegessen, gelacht und genossen wird unter dem freien Sternenhimmel.
Das Schöne an dieser Art des Reisens liegt auch darin, dass man flexibel ist und unabhängig von Zeit und Ort starten kann. Auch in Deutschland kann das Abenteuer auf dem Rad zu einem grandiosen Urlaub werden und wer möchte, kann über die Grenzen radeln.
Pure Freiheit
Ob nun für 2 Tage, eine Woche oder vielleicht einen ganzen Monat. Bikepacking wird immer zu einem tollen Erlebnis, das kaum Grenzen kennt und alle Möglichkeiten offen lässt. Dennoch sollte sicherheitshalber in diesen verrückten Zeiten immer vor der Abfahrt geprüft werden, welche Auflagen in welcher Stadt und welchem Bundesland bestehen. I
Tolle Ziele
Ein Ziel, von dem viele schwärmen, ist Neuseeland. Dort muss man auf der linken Straßenseite fahren, aber daran gewöhnt man sich schnell. Ansonsten findet man neben üppigen Wäldern auch Gletscher und viele hohe Berge, um Höhenmeter zu machen. Die Landschaft ist unbeschreiblich schön. Also perfekt geeignet für ausgiebige Biketouren.